Drücke „Enter”, um zum Inhalt zu springen.

Pressemitteilung zur Generalversammlung 2025

Neuenkirchen, 08. März 2025 – Die St. Hubertus Schützenbruderschaft Neuenkirchen von 1928 e. V. hielt am vergangenen Samstag ihre diesjährige Generalversammlung im Kolpinghaus Neuenkirchen ab. Brudermeister Andreas Venker begrüßte die 118 anwesenden Mitglieder, darunter das Königspaar Roland und Nicole Wördekemper sowie zahlreiche Ehrengäste.

Wichtige Beschlüsse gefasst

Ein zentrales Thema der Versammlung war die Beitragsanpassung, die erstmals seit 16 Jahren vorgenommen wurde. Der jährliche Mitgliedsbeitrag wurde einstimmig und ohne Diskussion von bisher 30 € auf 40 € erhöht. Hintergrund dieser Maßnahme sind gestiegene Kosten sowie die Notwendigkeit, die finanzielle Zukunft der Bruderschaft langfristig zu sichern.

Ein weiterer bedeutender Beschluss betraf die Anpassung der Kleiderordnung bei auswärtigen Schützenfesten. Zukünftig tragen die Schützen bei allen externen Veranstaltungen einheitlich schwarze Hosen. Das bisherige Wechseln von der schwarzen zur weißen Hose entfällt. Beim eigenen Schützenfest bleibt die traditionelle weiße Hose weiterhin bestehen. Dieser Antrag wurde nach ausführlicher Diskussion mit 64 Ja-Stimmen, 40 Nein-Stimmen und 9 Enthaltungen mehrheitlich angenommen.

Veränderungen im Vorstand

Im Rahmen der turnusmäßigen Wahlen gab es folgende Veränderungen:

• Kai Grönnebaum wurde zum neuen stellvertretenden Oberst gewählt. Er folgt auf Erwin Kröger, der sich nicht erneut zur Wahl stellte.

• Klaus Hesse übernimmt das Amt des stellvertretenden Brudermeisters von Konrad Hermes, der aus persönlichen Gründen ausschied.

• Brudermeister Andreas Venker wurde ohne Gegenstimme im Amt bestätigt.

Alle weiteren Vorstandsposten wurden in ihren bisherigen Besetzungen bestätigt.

Berichte und Ehrungen

Die verschiedenen Abteilungen der Bruderschaft berichteten über ihre Aktivitäten im vergangenen Jahr. Besonders hervorgehoben wurde die erfolgreiche Teilnahme an diversen Schießwettbewerben sowie die wachsende Jungschützenabteilung.

Zudem wurden verdiente Mitglieder mit Beförderungen ausgezeichnet, darunter Kai Grönnebaum zum Oberstleutnant und Simone Herzog zum Leutnant.

Ausblick auf das kommende Schützenjahr

Neben den Planungen für das eigene Schützenfest kündigte die Bruderschaft an, in den kommenden Jahren verstärkt auf die Modernisierung der Infrastruktur zu setzen. Dabei stehen unter anderem weitere Arbeiten am neuen Schützenplatz im Fokus.

Die Versammlung endete traditionell mit der Nationalhymne und dem feierlichen Ausmarsch der Schützenfahne.

Bezirksbruderschaftstag in Batenhorst

Liebe Schützenschwestern,
liebe Schützenbrüder,

der Bezirksverband Wiedenbrück lädt uns zum 64. Bruderschaftstag des Bezirksverbands Wiedenbrück am 16. März 2025 um 11 Uhr in die Aula am Schulzentrum Rietberg (Torfweg 53, 33397 Rietberg) herzlich ein. Hierzu treffen wir uns um 10:20 Uhr an der Kirche, um anschließend Fahrgemeinschaften zu bilden.

Einladung zum Bezirksbruderschaftstag 2025

Trauer um Elisabeth Becker

Die St. Hubertus Schützenbruderschaft Neuenkirchen nimmt Abschied von ihrer langjährigen Schützenschwester Elisabeth Becker, die am 5. März 2025 im Alter von 84 Jahren verstorben ist.

Die Beerdigung findet am Donnerstag, dem 13. März 2025, um 14:30 Uhr auf dem Friedhof in Rietberg-Neuenkirchen statt. Im Anschluss wird das Seelenamt in der Pfarrkirche St. Margareta gefeiert.

Die Mitglieder der Schützenbruderschaft sind eingeladen, sich um 14:15 Uhr an der Pfarrkirche St. Margareta Neuenkirchen zu versammeln, um Elisabeth Becker auf ihrem letzten Weg zu begleiten.

Die St. Hubertus Schützenbruderschaft Neuenkirchen wird ihr stets ein ehrendes Andenken bewahren. Der Vorstand bittet um eine zahlreiche Teilnahme.

In tiefer Verbundenheit,
Vorstand der St. Hubertus Schützenbruderschaft Neuenkirchen


Verlosung 2024

Bei der Verlosung auf unserem diesjährigen Adventsmarkt wurden folgende Gewinner gezogen:

Reise ins Wohlfühlhotel Schiestl im Zillertal - Losnummer 2836
50 € Gutschein vom Restaurant „Kleiner Geselle“ - Losnummer 2322

Die Gewinnerinnen und Gewinner können sich bis zum 15. Januar 2025 im Autohaus Freitäger melden, um die Preise abzuholen.

Adventsmarkt 2024

Der diesjährige Adventsmarkt in Rietberg-Neuenkirchen verspricht wieder ein vorweihnachtliches Highlight zu werden. Am 30. November und 01. Dezember 2024 öffnen sich wieder die Tore in der Neuenkirchener Dorfmitte für alle Besucherinnen und Besucher, die auf der Suche nach festlicher Stimmung, Geschenkideen und kulinarischen Genüssen sind.

Inmitten einer malerischen Kulisse werden zehn festlich dekorierte Stände aufgebaut sein. Doch der Adventsmarkt hat weit mehr zu bieten als nur Einkaufsmöglichkeiten. Die "Alte Volksschule" öffnet ebenfalls ihre Türen und präsentiert dekorativen Adventsschmuck sowie selbst produzierte Delikatessen in gemütlichem Ambiente.

Am Samstagabend um 18:30 Uhr wird unter anderem der Posaunenchor der Ev. Kirchengemeinde Rietberg den Markt mit besinnlichen Klängen erfüllen. Der Adventsmarkt wird von erneuten Klängen des Posaunenchors begleitet. Eine wunderbare Gelegenheit, gemeinsam die vorweihnachtliche Zeit zu genießen.

Ein Highlight für Groß und Klein ist der Besuch des Nikolaus am Sonntag um 17:00 Uhr. Zudem sorgen ab 14:30 Uhr verschiedene Musikdarbietungen und Kinder- und Jugendbeiträge für eine festliche Atmosphäre.

Am Samstag, dem 30. November 2024, beginnt der Neuenkirchener Adventsmarkt um 16:00 Uhr und findet seinen gemütlichen Ausklang gegen 22:30 Uhr. Am Sonntag, dem 01. Dezember 2024, öffnen sich die Tore des Adventsmarktes um 14:00 Uhr, bevor die Stände um 19:00 Uhr ihre Pforten schließen.